Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du möchtest eine hochwertige Holzbank für deinen Garten?

Dann bist du hier genau richtig! Viele wählen eine x-beliebige Bank und sind enttäuscht von deren Haltbarkeit und Design.

In unserem Holzbank Garten Test präsentieren wir dir die besten Modelle.

Mach deinen Garten zum Wohlfühlort!

Die besten Holzbänke für den Garten

Bestseller Nr. 1
MR. DEKO® Gartenbank Motiv Teakholz | Holzbank mit Lehne | Friesenbank für draußen | 2-Sitzer...
  • Die MR. DEKO Gartenbank mit Sonnenmotiv ist aus...
  • Dank der Herstellung aus hochwertigem und...
  • Die Zweisitzer Friesenbank mit kunstvoller Lehne sieht...
  • Das zeitlose Design der Gartenbank schmiegt sich an...
Bestseller Nr. 2
DEGAMO Gartenbank Parkbank Coventry 3-sitzer, Eukalyptus braun geölt, extra stabil im englischen...
  • Extra stabile Ausführung, Maße Beine 85x45mm
  • Aus witterungsbeständigem Eukalyptus-Hartholz
  • 3-sitzer, Breite 162cm
  • Oberfläche geölt, Englischer Landhausstil
Bestseller Nr. 3
ESTEXO 2-Sitzer Gartenbank aus Akazienholz, wetterfest, 118 cm Geölt
  • Moderne 2-Sitzer Gartenbank; massive Ausführung aus...
  • Bequeme Sitzfläche, hohe Rückenlehne, Armlehnen;...
  • Für Balkon, Terrasse, Garten, Wintergarten oder...
  • Abmessungen Sitzbank gesamt (BxTxH): ca. 118 x 57 x 91...
Bestseller Nr. 4
Mega Holz 3-Sitzer Gartenbank aus massiver Kiefer 118 cm | Holzbank Parkbank Balkonbank
  • Massive & Formschöne Gartenbank aus Kiefernholz
  • Schnelle Montage durch vormontierte Elemente
  • 118x43x80 (L x B x H in cm) Platz für gemütliche...
  • Witterungsbeständig und dauerhaft aus massiver Kiefer
Bestseller Nr. 5
DEGAMO Gartenbank Hockerbank RAGUSA 2-sitzer 123cm, Gestell Metall anthrazit, Sitzfläche Akazie...
  • ELEGANTER BLICKFANK FÜR JEDEN GARTEN: 2-sitzer...
  • WITTERUNSBESTÄNDIGE MATERIALIEN: Gestell aus...
  • DER UMWELT ZULIEBE: Das Produkt ist FSC-zertifiziert.
  • AUSSERGEWÖHNLICHES DESIGN: stabiles Untergestell aus...

Checkliste: Was macht eine gute Holzbank Garten aus?

  • Material: Achte darauf, dass die Holzbank aus wetterbeständigem Holz wie Teak, Eiche oder Akazie gefertigt ist. Diese Hölzer zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen aus und eignen sich daher ideal für den Außenbereich. Eine gute Wahl könnten auch Gartenmöbel aus Holz sein.
  • Design: Die Holzbank sollte nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend sein, um den Stil deines Wintergartens zu ergänzen. Ein zeitloses oder rustikales Design kann deinem Garten ein harmonisches Gesamtbild verleihen. Wenn du etwas Zeitloses suchst, könnte eine Holzbank für den Garten ideal sein.
  • Komfort: Auch der Sitzkomfort spielt eine entscheidende Rolle. Achte auf ergonomisch geformte Sitzflächen und Rückenlehnen, die ein bequemes Sitzen ermöglichen. Optional sind Sitzkissen eine willkommene Ergänzung für zusätzlichen Komfort. Manche Gartenbanken bieten bereits integrierten Komfort.
  • Pflegeaufwand: Je nach Holzart und Oberflächenbehandlung kann der Pflegeaufwand variieren. Eine Holzbank mit einer guten Schutzschicht erfordert weniger Pflege und behält länger ihr schönes Aussehen. Spezielle Öle oder Pflegeprodukte können hier hilfreich sein.
  • Größe: Die Größe der Holzbank sollte zu deinem Gartenbereich passen. Je nach verfügbarem Platz kannst du dich für eine kleinere oder größere Bank entscheiden. Berücksichtige dabei auch die Anzahl der Personen, die die Bank nutzen sollen.
  • Stabilität: Eine solide Konstruktion gewährleistet die Stabilität und Sicherheit der Holzbank im Garten. Achte auf fest verschraubte Verbindungen und hochwertige Verarbeitung, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

FAQ

Warum sollte ich eine wetterbeständige Holzbank für meinen Garten wählen?

Wetterbeständige Hölzer wie Teak, Eiche oder Akazie bieten Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen, ideal für den Außenbereich.

Wie erkenne ich eine ergonomisch gestaltete Holzbank?

Achte auf ergonomisch geformte Sitzflächen und Rückenlehnen, die ein bequemes Sitzen ermöglichen und den Sitzkomfort erhöhen.

Wie aufwändig ist die Pflege einer Garten-Holzbank?

Der Pflegeaufwand variiert je nach Holzart und Schutzschicht. Eine gut behandelte Bank erfordert weniger Pflege und bleibt länger attraktiv. Für weitere Informationen zur Pflege von Möbeln kannst du auch hier klicken.

Tim ist Spezialist für Wintergärten und zeigt, wie man das ganze Jahr über die Natur in den Wohnraum integriert.